Ökologisches Traditionshandwerk. Modern und zuverlässig umgesetzt.
Bauleistungen auf einen Blick
LEHMPUTZ
Mit Lehm lassen sich einzigartige und ästhetische Lebensräume schaffen, die den Ansprüchen an modernen Wohnkomfort und ökologische Verantwortung gerecht werden. Eine langlebige und nachhaltige Lösung für zeitgemäßes Bauen.


KALKPUTZ
Kalkputz ohne Zementzusatz eignet sich für Innen- und Außenbereiche und verfügt über wasserabweisende, schimmelhemmende und antibakterielle Eigenschaften. Kalkputz reguliert die Raumfeuchtigkeit und verbessert die Luftqualität. Besonders geeignet für Fassaden, Bäder und andere feuchte Bereiche sowie stark genutzte Räume wie Treppenhäuser.
EDELPUTZ
Ob feine Lehmoberflächen oder anspruchsvoller Kalkedelputz. Handwerkliche Ästhetik verbindet sich mit einem konsequent nachhaltigen Ansatz. Von sanft-matten Lehmtönen bis hin zu glänzenden Kalkfinishs entstehen individuell angepasste Lösungen, die Räumen eine unverwechselbare Ausstrahlung verleihen. Verarbeitet werden ausschließlich natürliche Baustoffe, ideal für hochwertige Bauprojekte.

Projektauswahl
2023 · Kassel, Deutschland
Schimmelsanierung und Instandsetzung eines Altbaus.
Feinputzarbeiten mit natürlichem Kalk auf historischen Wandflächen. Herstellen eines mehrlagigen Wandaufbaus mit stark feuchtigkeitsregulierender Funktion. In Zusammenarbeit mit dem Hauseigentümer und Fachhandwerkern.
2023 · Kassel, Deutschland
Umbau eines Schweinestalls zu einem Kunstatelier
Lehm- und Kalkputzarbeiten im Inneren der Holzkonstruktion zur raumakustischen Optimierung und Wandgestaltung. Enge Zusammenarbeit mit dem Eigentümer und einem Handwerkerteam.
2023 · Mayschoß, Deutschland
Wiederaufbau eines 400 Jahre alten Fachwerkhauses nach Hochwasserschaden
Verantwortlich für Planung und Ausführung des Lehmbaus, Koordination des Holzbauteams, Kommunikation mit der Denkmalbehörde sowie Leitung der Arbeiten an der baulichen Infrastruktur.
2024 · Universität Kassel, Deutschland
Lehrauftrag am Fachbereich für Tragwerkslehre
Konzeption und Durchführung eines praxisorientierten Kurses zum Bauen mit Lehm, einschließlich eines Grundlagen-Workshops zur Anwendung von Stampflehm.
2024 · Kassel, Deutschland
Ökologische Sanierung eines Holzhauses
Planung und Ausführung der Innendämmung und Lehmputzarbeiten in einem dreigeschossigen Wohnhaus. Gesamtkoordination des Bauvorhabens bis zur abschließenden Fertigstellung und Endbeschichtung.
2025 · Xinfeng, Taiwan
Bauprojekt einer Lehmziegelmauer für einen Kindergarten
Errichtung einer Außenmauer aus Lehmziegeln mit Lehm- und Kalkputz. Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten für Lehmbau.
2025 · Taipeh, Taiwan
Feinputzarbeiten im Rahmen der Sanierung eines Altbau-Apartments
Herstellung und Ausführung verschiedner farbiger Putze unter Verwendung von selbst hergestelltem Material aus Austernschalenkalk und verschiedenen Zusatzstoffen.
2025 · Taoyuan, Taiwan
Mitwirkung an der Ausführung des Eingangsbereichs eines Hochhauses
Beratung zur Materialauswahl und aktive Mitarbeit bei der Umsetzung in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.
About

ERDHANDWERK entstand 2018 als persönliche Antwort auf die ökologische Krise. Seitdem ist das Unternehmen Ausdruck meines Engagements für nachhaltiges Bauen, getragen von der Überzeugung, dass Architektur wieder zu einer verantwortungsvollen, kreativen und planetenfreundlichen Praxis werden kann.
Die besonderen Qualitäten natürlicher Baustoffe faszinieren mich, sowohl in ihrer gestalterischen Vielfalt als auch in ihrer positiven Wirkung auf Mensch, Raum und Umwelt. Die Wertschätzung durch Kund*innen gibt dabei immer wieder neue Impulse. ERDHANDWERK ist kein geschlossenes System, sondern ein offenes Gefüge. Je nach Projekt arbeite ich eigenständig oder in interdisziplinären Teams mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen, die sich für Veränderung engagieren.